Politik zum Selbermachen!

Kennst du das Gefühl, dass einiges in der Politik nicht so läuft, wie es laufen sollte?

Dass man irgendwie alles verändern müsste? Mal so richtig reinhauen?

Aber wie und wo fängt man an?

Politik zum Selbermachen. Das hätte doch was.

Bei Volt hast du die Gelegenheit dazu!


Egal, wo du etwas verbessern oder verändern möchtest: Deine Ideen sind gefragt.

Volt

4 Dinge, die zu "Politik zum Selbermachen" gehören.

Big number 1 symbol

Heute anfangen, morgen gestalten.

Flache Hierarchien und flexibles Arbeiten. "Politik zum Selbermachen" heißt: Du kannst heute anfangen und morgen in deiner Stadt, deinem Bundesland, deinem Land oder auf europäischer Ebene mitarbeiten.

Local-regional-national-European sequence graph
Image of a large number 2

Politische Quereinsteiger*innen

"Politik zum Selbermachen" ist Politik, die von jeder und jedem selbst gemacht werden kann. Wir sind keine Politikprofis, sondern einfach nur Europäer*innen, die diese Gesellschaft gestalten wollen. Und das kann jede*r von uns, egal mit welcher Vorerfahrung!

Image of a large number 3

Empowerment

"Politik zum Selbermachen" bedeutet, dass wir dir die Werkzeuge an die Hand geben, um deine politische Stimme laut werden zu lassen. Wir unterstützen einander, bringen uns gegenseitig die notwendigen Dinge bei und werden so gemeinsam "laut"!

Image of a large number 4

Call to Action

"Politik zum Selbermachen" ist die Möglichkeit, zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen. Leite ein "Functional Team", gründe ein Team vor Ort oder starte ein Projekt mit anderen. Wir wollen zum Machen kommen und Lösungen schaffen, egal wo, egal wer: Hauptsache, sie wirken!

Überblick über die Erfolge von Volt

Functional Teams

Politik zu gestalten geht auf viele Arten. Jede*r hat eigene Talente und Fähigkeiten. Dabei versuchen wir, unser Können in Functional Teams zusammenfließen zu lassen, um konkret in kleinen Gruppen wichtige Aufgaben zu übernehmen.

Wo siehst du dich?

Kreisdarstellung der Functional Teams bei Volt

Das hier sind die Teams in Schleswig-Holstein. Auf Bundes- und Europaebene gibt es noch weitere Teams, in denen du dich einbringen kannst. Gerne erklären wir dazu mehr im persönlichen Gespräch.

Bild von Voltern auf einer Demo

Politik ohne Hierarchie

Was du mit Volt erreichen möchtest und wo du anpackst, liegt voll und ganz bei dir. Dabei steht dir ein Start auf allen Ebenen von Volt offen. Deine Anliegen betreffen die europäische Politik? Dann starte einfach hier durch. Oder doch lieber Probleme, die du auf der Landes- oder Bundesebene angehen möchtest? Dann los!

Bei Volt hast du die Gelegenheit. Egal, wo du etwas verbessern oder verändern möchtest: Deine Ideen sind gefragt.

So wirst du Parteimitglied bei Volt

Big number 1 symbol

Du meldest dich an.

Am leichtesten über den Button "Anmelden" oder "Mitglied werden".

Image of a large number 2

Du nimmst am Gruppen-Call teil.

Du wählst aus mehreren Online-Terminen den passenden aus. Du bekommst einen Überblick und Antworten auf alle deine Fragen.

Image of a large number 3

Du lässt dich beraten.

In einem Einzelgespräch (Interview) kannst du herausfinden, was für dich am interessantesten ist.

Image of a large number 4

Du lernst dein lokales Team kennen.

Nun lernst du Mitglieder und Kampagnen in deiner Umgebung kennen - online oder direkt.

Big number 5 symbol

Du wählst dein Functional Team.

Hier hast du die Möglichkeit, entsprechend deinen Interessen und Fähigkeiten, auch auf verschiedenen Ebenen aktiv zu werden.

Bild von 3 Voltern im Gespräch

Volt ist divers und inklusiv

Um Europa gemeinsam zu verändern brauchen wir dich. Aber wir wissen, dass es Hürden gibt, die einen von der politischen Beteiligung abhalten und ein Mitwirken erschweren.

Talente und Perspektiven gehen verloren.

Das resultiert darin, dass gerade weibliche und diverse Personen, aber auch Schwerbehinderte, Personen mit chronischen Erkrankungen, Personen mit körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen oder auch Personen in sozial prekären Lagen in der Politik und in Parteien unterrepräsentiert sind.

Themen die dringend angesprochen werden müssen und einer Lösung bedürfen, finden daher leider nicht die notwendige Aufmerksamkeit.

Skizze von 2 Sprechblasen
Citizen empowerment icon

Volt will dies ändern.

Daher sprechen wir nicht nur diese Themen an, sondern schaffen intern entsprechende Strukturen. Durch Gesprächsräume, besondere Coachings, Fortbildungen, Ansprechpersonen und vieles mehr erreichen wir Aufklärung und schaffen Verständnis für unsere Besonderheiten.


Aber auch ganz individuell sorgen wir für Unterstützung. Gemeinsam erreichen wir deine Teilhabe, beseitigen Hürden oder gleichen diese aus. Schrecke nicht davor zurück dich einzubringen: Als Team schaffen wir Veränderung.